Der Trend geht heutzutage zu Natural Running Schuhen. Doch das ist nicht nur eine Modeerscheinung, denn diese Art von Laufschuhen macht ein natürliches Laufen möglich, wie man es vom Barfußlaufen kennt. Die Sohle dieser Schuhe ist sehr flexibel und dünn und besitzt eine geringe Sprengung für ein optimales Abrollverhalten, bei dem der Läufer auf dem Vor- oder Mittelfuß aufkommt. Bei diesem Laufstil tritt der natürliche Dämpfungsmechanismus des Körpers, nämlich die Pronation, am besten in Kraft. Der Fuß knickt leicht nach innen und federt so den Aufprall ab. In Natural Running Schuhen sind somit keine Pronationsstützen erforderlich und der Fuß wird gezielt trainiert. Langfristig hilft dies auch, Verletzungen beim Laufen zu vermeiden, da die Gelenke gut stabilisiert sind. Die verwendeten Materialien garantieren zudem eine ideale Passform.