Der neutrale Aufbau der Sohle verleiht dieser Art von Laufschuhen den Namen. Es wird also auf die Verwendung von Pronationsstützen verzichtet, sodass Neutralschuhe hauptsächlich für Menschen ohne Fußfehlstellungen gemacht sind. Des Weiteren besitzen diese Schuhe eine mittelstarke Dämpfung, die ein gutes Maß an Schutz und dennoch ein natürliches Laufgefühl bietet. Anfänger, deren Fußmuskulatur, Bänder und Sehen noch nicht stark genug trainiert sind, sollten eher auf Laufschuhe mit mehr Dämpfung zurückgreifen. Dies gilt auch für übergewichtige Läufer und Läufe auf hartem Untergrund. Eine flexible Sohle und eine meist geringe Sprengung ermöglichen bei Neutralschuhen ein natürliches Laufgefühl, sodass der Bewegungsapparat mit trainiert wird. Aus diesem Grund können Frauen mit leichter Überpronation in Neutralschuhen laufen, sofern die Überpronation auf fehlende Bewegung und untrainierte Füße zurückzuführen ist. Wenn andere Ursachen vorliegen, ist die Absprache mit einem Orthopäden oder Sportarzt ratsam.