Stabilschuhe sind für leichte bis schwere Läufer und für ruhige Dauerläufe gedacht. Der Untergrund spielt dabei keine große Rolle, da diese Art von Laufschuhen mit einer mittelstarken Dämpfung und einer stärkeren Zwischensohle ausgestattet ist, die für ausreichend Halt und Schutz sorgen und so die Verletzungsgefahr reduzieren sollen. Doch die Dämpfung darf nicht zu stark sein, da sonst die Funktion der Pronationsstütze aufgehoben wird. Besondere Vorsicht gilt bei O-Beinen, da eine Pronationsstütze in diesem Fall die natürliche Pronation verhindert, wodurch die O-Beine noch verstärkt werden und eine Supination begünstigt wird (der Fuß knickt nach außen). Zu starke Stützen entlasten den Fuß außerdem zu sehr, sodass die Muskulatur, Bänder und Sehnen geschwächt werden. Infolgedessen ist der Fuß nicht mehr in der Lage den Aufprall selbst zu dämpfen. Es gilt also, das richtige Maß an Stabilität und Dämpfung für sich selbst zu finden. Marken wie Asics oder On Running bieten Stabilschuhe mit unterschiedlich starken Stützen an, sodass für jeden das richtige Paar dabei ist. Eine ausführliche Beschreibung wird dir bei der Wahl deiner neuen Laufschuhe helfen. Sieh dich gleich im Runster Shop um!